Ihr Weg zu uns....
Impressum/ Datenschutz
Impressum Praxis für Innere Medizin und Gastroenterologie Schwerpunktpraxis für Endoskopie und Magen - / Darmerkrankungen Dr. med. Harald Schmidt Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Wiltbergstr. 25 13125 Berlin Tel (030) 943 09 26 Fax (030) 945 18 929 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6 A, 14057 Berlin
Zuständige Kammer: Ärztekammer Berlin, Friedrichstr. 16, 10969 Berlin
Berufsbezeichnung: Arzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, Heilberufegesetz des Landes Berlin
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf den Internetseiten der Ärztekammer Berlin eingesehen werden.
Wir sind bemüht, auf dieser Webseite richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, übernehmen jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Dies gilt auch für alle Internet-Links, auf die diese Webseite direkt oder indirekt verweist. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Speicherung und Nachdruck nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Ich, Dr. med. Harald Schmidt, Wiltbergstr. 25, 13125 Berlin, nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Internetseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Diese Daten werden in keinem Fall verkauft oder an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, so kontaktieren Sie mich bitte.
Auskunftsrecht
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, so kontaktieren Sie mich bitte.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die erhobenen Daten werden verwendet, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten und eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens zu ermöglichen.
Die statistischen Daten werden von mir verwendet, um zu erkennen, welche der Websites bei Besuchern Interesse hervorrufen und welche nicht. Um die Attraktivität meines Internetauftritts zu ermitteln und den Inhalt zu verbessern, werden Daten vorübergehend in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert.
Die Daten, die über das Kontaktformular eingegeben werden, dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Zum einem werden Daten erhoben, die Sie uns direkt mitteilen, z.B. Daten, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Beim jedem Besuch der Website werden Daten automatisch erfasst und gespeichert.
Welche Informationen werden gespeichert?
Das sind vor allem technische Daten:
Diese Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verarbeitet und ausgewertet. Sie werden vorübergehend in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Die geführte Zugriffsstatistik lässt keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zu.
Beim Aufruf einzelner Seiten werden sog. temporäre Cookies verwendet, um die Navigation zu erleichtern. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Java-Applets und Active-X-Controls werden nicht eingesetzt.
Die über das Kontaktformular angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder Ihrer Anforderung, sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, verwendet und gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Die Datenübermittlung über das Kontaktformular erfolgt unverschlüsselt, so dass wir daher nicht garantieren können, dass diese Daten während der Übertragung an uns nicht von Dritten gelesen oder auch verändert werden können. Für vertrauliche Nachrichten sollten sie ansonsten den Postweg nutzen.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. jameda Siegel und Widget
Auf unserer Internetseite sind Siegel oder Widgets der jameda GmbH, Balanstr. 71a, 81541 München eingebunden. Ein Widget ist ein kleines Fenster, das veränderliche Informationen anzeigt. Auch unser Siegel funktioniert in ähnlicher Weise, d. h. es sieht nicht immer gleich aus, sondern die Anzeige ändert sich regelmäßig. Dabei wird der entsprechende Inhalt zwar auf unserer Internetseite dargestellt, er wird aber in diesem Moment von den jameda-Servern abgerufen. Nur so kann immer der aktuelle Inhalt gezeigt werden, vor allem die jeweils aktuelle Bewertung. Dafür muss eine Datenverbindung von dieser Internetseite zu jameda aufgebaut werden und jameda erhält gewisse technische Daten (Datum und Uhrzeit des Besuchs; die Seite, von der die Abfrage erfolgt; verwendete Internet Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Browsertyp und -version, Gerätetyp, Betriebssystem und ähnliche technische Informationen), die nötig sind, damit der Inhalt ausgeliefert werden kann. Diese Daten werden aber nur für die Bereitstellung des Inhalts verwendet und nicht gespeichert oder anderweitig genutzt. Wir verfolgen mit der Einbindung den Zweck und das berechtigte Interesse, aktuelle und korrekte Inhalte auf unserer Homepage darzustellen. Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs. 1 f) DSGVO. Eine Speicherung der genannten Daten erfolgt durch uns aufgrund dieser Einbindung nicht. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch jameda können Sie der Datenschutzerklärung der Seite https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php entnehmen.
|